Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit ? Ash Ketchum und sein Pikachu prägten einen großen Teil meiner Kindheit und ich erinnere mich immer noch sehr gut an die Szene mit dem Gewitter und seinem Pikachu. Damals, als ich noch in die Grundschule ging, begleitete mich Pokémon überall. Es wurden Pokémonkarten gesammelt und jeder hatte sein Lieblingspokémon. Meine Schwester liebte Schiggy und ich war der Bisasamtyp.
Als wir nun im Oktober 2024 wieder nach Japan reisten, musste ich daher unbedingt ins Pokémon Cafe. Leider sind solche Themenrestaurants sehr beliebt, und die Japaner lieber ihr „Lotterie“System, um Reservierungen zu platzieren.
Was ist das Pokémon Café?
Das Pokémon Café ist ein Themenrestaurant, welches es Stand August 2025 zwei Mal in Japan gibt, und zwar einmal in Tokyo und einmal in Osaka. Das Pokémon Café in Tokyo liegt in Nihombashi in einem großen Einkaufszentrum und grenzt direkt an das Pokémon Center DX. Im Café werden Speisen, Getränke und Süssigkeiten mit dem Thema Pokémon serviert. Das Highlight des Cafés ist jedoch der Pikachu / Genga Tanz zu gegen Ende der 90 Minuten. Es ist ein Highlight für Jung und Alt. Die Preise sind typische Themenrestaurant hoch und das Essen ist mittelmässig. Wir probierten daher nur den Nachtisch in Form eines Parfaits und eines Mochi-Spongecake in Form eines Pokéballs. Die Getränke waren in Ordnung. Das komplette Menü kann hier eingesehen werden.
Lohnt sich ein Besuch ?
Als Hardcore Pokémon Fan definitiv. Auch ist ein Besuch mit Kinder empfehlenswert. Leider sind Walk-In-Besuche meist schwierig, und es kann passieren, dass man nicht eingelassen wird. Ein Freund von uns hat sich gleich zum Öffnung hingestellt und entspannt einen Slot bekommen. Das ist also reines Glück, ob du zugelassen wirst. Wir empfehlen mit Kindern daher eine Reservierung zu tätigen, welche unten beschrieben wird. Achtung: Es wird dir die Nerven rauben, denn das System ist einfach bescheiden.
Was bedeutet ein Lotteriesystem in Japan?
Bei diesem System wird zu einem bestimmten Datum das Buchungssystem freigeschaltet und man kann dann via einem Link versuchen seine Reservierung oder sein Ticket zu buchen. Man muss zu einer bestimmtem Uhrzeit in einen digitalen Warteraum erscheinen und bekommt nach einem Lotteriesystem eine Nummer zugeordnet. Es ist daher egal, wann man in den Warteraum eingeloggt ist (jedoch nicht später als die genannte Zeit).
Die bekanntesten und am schwersten Systeme sind meiner Meinung nach Tickets für das Ghibli Museum in Mitaka, Tokyo und Pokemon Cafe. Ein reines Glücksystem ist das Lotteriesystem für Tickets für die Tuna-Auktion in Tokyo. Hierzu kann ich später einen Artikel schreiben.
Eindrücke des Pokémon Café Tokyo
Reservierungen im Pokémon Café in Osaka und Tokyo:
Reservierungen werden 31 Tage vorher hier angenommen. Wenn du am 1.12.2025 ins Café gehen möchtest, musst du daher 31 Tage um 18:00 Japanische Zeit vorher die Reservierungen tätigen. Das bedeutet, dass du diese am 30. November um 11 Uhr Deutsche Zeit buchen musst. Ich empfehle dir mehrere Testläufe vorher zu machen, damit du ein Gefühl hierfür bekommst.
Gehen wir in diesem Beispiel eine Reservierung durch:
1) Anzahl der Gäste und Datum markieren:
Gebt zuerst die Anzahl der Gäste an und markiert um Punkt 18 Uhr Japanische Zeit euer Wunschtermin. Das Feld wird hierzu blau markiert und es steht nicht mehr n/a oder full dort. Wichtig: Die Gästeanzahl kann nachträglich nicht abgeändert werden. In diesem Beispiel habe ich den morgigen Tag genommen.
Insidertipp: Warum ? Weil ich mir sehr sicher bin, dass morgen Plätze frei sind. Am Abend vorher werden gegen 22 Uhr wieder Plätze freigegeben, von Bots, die diese nicht verkauft haben. Wenn ihr also kein Glück mit den Reservierungen habt, versucht es eine Abend vorher. So haben wir unsere Reservierungen auch erhalten. Ich hatte zwar eine für Samstag Abend erfolgreich über die normale Reservierungsseite platzieren können, aber da es unser letzter Abend in Tokyo war, und wir unter der Woche spontan Zeit hatten, konnte ich am Montag Abend für Dienstag Abend einen Tisch für gegen 19:30 Uhr bekommen 🙂
2) Verfügbare Uhrzeit auswählen (wird in blau markiert)
3) Kontaktdaten ausfüllen und den nächsten Schritt unbedingt tätigen, denn hier scheitern die meisten Reservierungen
4) Öffne deine E-Mails und kopiere den Authenticator Code raus. Gebe ihn in die Reservierungseite des Cafes ein. Du hast 15 Minuten Zeit hierfür, denn danach wird dein Platz wieder freigegeben.
5) Es kommt nochmal eine Übersicht und du musst ganz unten auf den blauen Knopf drücken, um die Reservierung zu bestätigen. Eine Stornierung ist leider nicht mehr online möglich, daher habe ich meine nicht bestätigt. Ihr seht unten aber meine alte Bestätigungsemail von Oktober 2024.
6) Herzlichen Glückwunsch du hast es geschafft 🙂
FAQ:
Das hat sich ja alles super einfach angehört. Aber ist das wirklich so ?
- Nein, es ist die Hölle. In diesem Beispiel war es super einfach, weil ich es einen Abend vorher versucht habe. Versuche das 31 Tage vorher und du wirst merken, dass es nicht einfach ist. Es werden Tausende Personen weltweit versuchen gleichzeitig auf die Webseite zu greifen und die Webseite wird mehrmals zusammenbrechen. Deswegen empfehle ich euch mindestens 2 bis 3 Testläufe, damit ihr hierfür ein Gefühlt bekommt. Ich habe tagelang um 11 Uhr Mittags am PC gesessen und diese Testläufe durchgespielt.
Wichtig für euch: Nutz mindestens 2 Geräte. Am besten 2 PC oder 1 PC und ein iPad / Handy. Und drückt nicht auf Reload the Site, sondern auf F5. Weiterhin versucht es alle 20 Minuten. Bedeutet dann 18.00, 18.20, 18.40, 19.00 Japanische Zeit. Ganz einfach, denn da werden alle nicht bestätigen Reservierungen wie oben beschrieben freigegeben. Ich hatte meine Plätze nach einer Stunde bekommen. Es war jedoch super nervig und anstrengend 🙂
Was mache ich, wenn ich einfach keine Reservierung bekomme?
- Du kannst es einen Abend vorher in Japan versuchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Reservierung bekommst ist meiner Meinung nach hoch. Alternativ kannst du morgens zur Öffnung zum Cafe gehen und dich in die No Reservations Line stellen. Manchmal hat man hier Glück und kommt nach einer kurzen Wartezeit rein.
Ich habe gelesen, dass es so genannte VIP Booking Services und Fiver gibt, die für eine Gebühr die Reservierungen tätigen? Kannst du das empfehlen?
Ich bin kein Fan hiervon, da es sich um sogenannte Bots handelt, die einfachen Familien die Plätze wegnehmen. Ich hatte das mal in meiner Verzweiflung mit Ghibli Museum versucht und bin bei Fiver auf einen Scam reingefallen. Zum Glück konnte mir hier vom Customer Service geholfen werden. Es gibt einen sehr bekannten legitimierten Verkäufer, der einfach für die beiden Tickets (1000 Yen pro Ticket, also umgerechnet noch nicht mal 10 €) über 120 € verlangt hat. Das habe ich ehrlich gesagt nicht eingesehen, und dann es auf dem normalen Weg probiert, was mich zwar Schlaf und Nerven gekostet hat, aber ich war nicht bereit für die Buchung mehr als das 10-Fache auszugeben. Wer wirklich hier verzweifelt, vor allem als Elternteil, der kann die Bookings Services testen. Ich kenne einige im Bekanntenkreis, die das erfolgreich gemacht habe, kann aber hierzu keine Auskunft geben, da ich das alles auf dem normalen Wege getätigt habe.
Welche Merch kann ich im Pokémon Café kaufen ? (Achtung, nur bei Reservierung möglich, auch nicht über Drittanbieter möglich)