Zwischen Kyoto und Nara liegt die Stadt Uji, welche bekannt ist für seinen ausgezeichnete Matcha. Matcha ist japanischer Grüntee von höchster Qualität und wird gerne zum Kochen, Backen und traditionelll für Teezeremonien verwendet. In letzter Zeit ist Matcha als Trendgetränk beliebt, vor allem im Sommer. Habt ihr denn schon mal einen Matcha Frappucino mit extra Sahne probiert ? Einfach lecker! Uji eignet sich besonders als Tagesausflug und ist nur 20 Minuten mit dem Rapid Train und 30 Minuten mit dem Local Train entfernt. Wir planten Uji als Zwischenstopp auf dem Weg nach Nara und waren überrascht, wie gut es und […]
Fushimi Inari und der geheimnisvolle Bambuswald
Einer meiner Lieblingsschreine ist und bleibt Fushimi Inari in Kyoto. Sicherlich kennt ihr dieses Bild mit den Tausend roten Tori aus „die Geisha“. Fushimi Inari-Taicha ist ein ein beeindruckender Schrein und daher auch sehr touristisch. Ich war bereits 2017 in Kyoto und besuchte Fushimi Inari sowie den berühmten Bambuswald Arayishama Sagano. Damals waren wir bereits um 7 Uhr morgens im Wald und konnten daher die absolute Stille geniessen. Klar war es anstrengend, aber es war es wert. Seit dem Japan Boom nach Covid hat sich schnell rumgesprochen, dass man extrem früh zu den Spots muss. Daher ist der Tipp kein […]
Shibuya Sky
Ich bin kein großer Fan von Aussichtsplattformen, und war daher nicht sicher, ob wir Shibuya Sky besuchen sollten. Nach viel Recherche beschloss ich Shibuya Sky, der neusten Aussichtsplattform Tokyos eine Chance zu geben, und war positiv überrascht. Fangen wir erst Mal an mit den Tickets, die sehr beliebt sind und erst 14 Tage im Voraus gebucht werden können (Mitternacht Japanische Zeit). Schaut hierzu auf der offiziellen Webseite nach oder bucht über Drittanbieter wie KKday und Klook. Wir haben unsere Tickets im Oktober 2024 via Klook und KKday gekauft, da die offizielle Webseite keine ausländischen Kreditkarten angenommen hat. Beliebt sind vor […]
Übernachtung in einem Ryokan in Kinosakionsen
Ich liebe heiße Quellen. Nichts ist entspannender als nach einem harten Tag – sei es Arbeit oder Sightseeing – einfach in einer heißen Quellen zu liegen und nichts zu machen. Daher ist ein Besuch in einem traditionellen Ryokan ein Muss für jeden Japanreisenden. 2017 übernachtete ich in Hakone in einem super süßen Ryokan und musste leider feststellen, dass es Corona nicht überlebt hat. Sehr schade, denn das Essen dort war sehr gut und man konnte sich so viel Eis nehmen wie man möchte. Hier ist ein alter Beitrag zu der Reise. Bei dieser Reise entschieden wir (ok, ich da mein […]
teamLab Borderless Tokyo
Viele fragen mich, ob sich teamLab Borderless oder Planets lohnt und ich kann nur sagen, dass ich in Borderless war. Das liegt alleine daran, dass die Lage des Borderless besser ist (Planets liegt sehr weit ausserhalb und drum rum ist nichts ausser der Fischmarkt Toyosu). Und der Fischmarkt ist nur besonders, wenn man Tickets für die Thunfischauktion gewonnen hat und hierfür muss man schon um 5 Uhr 30 Uhr am Fischmarkt sein. Wir waren die glücklichen Gewinner, die zwei Tickets gewonnen haben und nahmen am Samstagmorgen auch dran teil. Es war toll, dies mal gesehen zu haben, aber seit der […]
Pokémon Café Tokyo
Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit ? Ash Ketchum und sein Pikachu prägten einen großen Teil meiner Kindheit und ich erinnere mich immer noch sehr gut an die Szene mit dem Gewitter und seinem Pikachu. Damals, als ich noch in die Grundschule ging, begleitete mich Pokémon überall. Es wurden Pokémonkarten gesammelt und jeder hatte sein Lieblingspokémon. Meine Schwester liebte Schiggy und ich war der Bisasamtyp. Als wir nun im Oktober 2024 wieder nach Japan reisten, musste ich daher unbedingt ins Pokémon Cafe. Leider sind solche Themenrestaurants sehr beliebt, und die Japaner lieber ihr „Lotterie“System, um Reservierungen zu platzieren. […]
Japan 2024: Vorbereitung, Tipps und Tricks
Im Oktober 2024 war es soweit. Unsere gemeinsame Japanreise stand bevor und ich freut mich wie bolle. 7 lange Jahre ist meine letzte Japanreise schon her und ich schwärmte immer noch von dieser Reise. Wir begannen Anfang des Jahres unsere Planung und buchten günstigere Flüge. Zur Auswahl stand ein Direktflug mit ANA und LH, welcher uns 1300 € pro Person kosten sollte vs. 815 € mit Air China. Nun denn, lieber fliegen wir günstig und stecken das gesparte Geld in Essen und Uniqlo. Irgendwie schon traurig, wenn man bedenkt, dass ich 2017 für 550 € mit Lufthansa und ANA geflogen […]