Malaysia 2025 – Vom pulsierenden Kuala Lumpur bis zum historischen Malacca

Anfang Oktober diesen Jahres begleitete ich eine Gruppe österreichischer Travel Agents nach Malaysia. Unsere Reise dauert mit An-und Abreise 12 Tage und startete ab Wien mit EVA Air.

Anreise / Flug mit EVA Air:

Der Flug nach Taipeh dauerte ca. 12 Stunden und die Maschine ist sehr modern. Die Bestuhlung auf unserer Maschine beträgt 3-3-3, wobei in den letzten Reihen auch eine 2er Bestuhlung möglich ist. Das Entertainment-System ist vorbildlich, sehr schön gemacht und innovativ. Die neusten Filme und Serien waren erhältlich, u.a. The Sinners und Drachenzähmen leicht gemacht 🙂 Das Essen war asiatisch, gut und lecker. Auch die westlichen Gerichte wie Rindfleisch mit Kartoffelstampf waren toll. Mein absolutes Highlight ist das kostenlose Wifi, welches ich nutzte, um ein paar E-Mails zu bearbeiten. Wie cool ist es seine E-Mails mit „liebe Grüße aus der Luft“ zu signieren. Der dreistündige Aufenthalt in Taoyuan International Airport ist empfehlenswert, denn es gibt unzählige Food Outlets, Shops und Lademöglichkeiten. Besonders hevorzuheben sind die ausgefallenen Gates, wie zum Beispiel das Hello Kitty (C2) & Marvel Gate. Der KLIA Flughafen ist ca. 1 Stunde von Downtown Kuala Lumpur entfernt. Wir wurden von unserem Guide Mr. Mooz und Mr. Daniel von unserer Partner DMC Within Earth abgeholt und ins Stadtzentrum gebracht.

Unterkunft:

Für die nächsten zwei Nächte nächtigten wir im 4* Hotel The Chow Kit Hotel, einem zauberhaften Boutiquehotel im Zentrum der Stadt. Das „The Den“ Zimmer ist schön eingerichtet mit einer großen Fensterfront auf die Straße. Die Fenster sind schallisoliert, und man bekommt nichts vom Straßenverkehr mit. Das Zimmer ist kompakt und man muss sich mit zwei großen Koffern etwas arrangieren. Wer zentral und schön wohnen möchte, fühlt sich im The Chow Kit sicherlich wohl.

Aktivitäten:

Am Abend unternahmen wir eine zweistündige Vespa-Tour durch Kuala Lumpur. Per Roller ist es während der Rush Hour am einfachsten die Stadt zu erkunden und es ist ziemlich verrückt, aber hat total Spaß gemacht. Wir besuchten die Highlights wie den River of Lifes, die Petronas Twin Tower und das Inn-Viertel Kwai Chai Hong. Am Abend kehrten wir im Fine Dining Restaurant „Bijan“ ein, welches super lecker war.

Ausflug nach Malacca:

Am nächsten Morgen fuhren wir ca zwei Stunden nach Malacca, einer historischen Stadt mit portugiesischen, holländischen und britischen Einflüsse. Vor Malacca stoppten wir in dem Dorf Kampung Cantik, wo wir in die traditionelle Kampfkunst und das lokale Leben eingeführt worden. Wir lernten wie man einen Sarong bindet, Zitronengras verwendet und Top Spinning spielt.

Weiter ging es nach Malacca, und wir besuchten die alten Überreste des Forts, den chinesischen Tempel und unternahmen eine Trishaw-Fahrt durch Jonker Street, dem chinesischen Viertel.

You may also like

error: Content is protected !!