Shibuya Sky

Ich bin kein großer Fan von Aussichtsplattformen, und war daher nicht sicher, ob wir Shibuya Sky besuchen sollten. Nach viel Recherche beschloss ich Shibuya Sky, der neusten Aussichtsplattform Tokyos eine Chance zu geben, und war positiv überrascht. Fangen wir erst Mal an mit den Tickets, die sehr beliebt sind und erst 14 Tage im Voraus gebucht werden können (Mitternacht Japanische Zeit). Schaut hierzu auf der offiziellen Webseite nach oder bucht über Drittanbieter wie KKday und Klook. Wir haben unsere Tickets im Oktober 2024 via Klook und KKday gekauft, da die offizielle Webseite keine ausländischen Kreditkarten angenommen hat. Beliebt sind vor […]

Continue Reading

teamLab Borderless Tokyo

Viele fragen mich, ob sich teamLab Borderless oder Planets lohnt und ich kann nur sagen, dass ich in Borderless war. Das liegt alleine daran, dass die Lage des Borderless besser ist (Planets liegt sehr weit ausserhalb und drum rum ist nichts ausser der Fischmarkt Toyosu). Und der Fischmarkt ist nur besonders, wenn man Tickets für die Thunfischauktion gewonnen hat und hierfür muss man schon um 5 Uhr 30 Uhr am Fischmarkt sein. Wir waren die glücklichen Gewinner, die zwei Tickets gewonnen haben und nahmen am Samstagmorgen auch dran teil. Es war toll, dies mal gesehen zu haben, aber seit der […]

Continue Reading

Pokémon Café Tokyo

Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit ? Ash Ketchum und sein Pikachu prägten einen großen Teil meiner Kindheit und ich erinnere mich immer noch sehr gut an die Szene mit dem Gewitter und seinem Pikachu. Damals, als ich noch in die Grundschule ging, begleitete mich Pokémon überall. Es wurden Pokémonkarten gesammelt und jeder hatte sein Lieblingspokémon. Meine Schwester liebte Schiggy und ich war der Bisasamtyp. Als wir nun im Oktober 2024 wieder nach Japan reisten, musste ich daher unbedingt ins Pokémon Cafe. Leider sind solche Themenrestaurants sehr beliebt, und die Japaner lieber ihr „Lotterie“System, um Reservierungen zu platzieren. […]

Continue Reading

Verliebt, verlobt, verheiratet – Tipps zur Hochzeitsplanung

Nach der Verlobung ist vor der Hochzeit! Wir kamen Anfang Oktober 2022 aus unserem Portugalurlaub zurück und machten uns direkt an die Hochzeitsplanung. Naja was heisst hier wir. In den meisten Fällen übernimmt die Frau die Planung 😉 Wenn ihr nun frisch in der Planung seid, erstellt euch erst mal einen groben Rahmen. Wann wollt ihr heiraten? In der Regel sind die meisten Locations 1 – 1 ½ Jahre im Voraus ausgebucht. Seit Corona gibt es einen Hochzeitsstau, da viele Hochzeiten aufgrund der Restriktionen verschoben wurden. Die Nachfrage ist immens, das Angebot gering. Aber nicht verzagen, denn es gibt durchaus […]

Continue Reading

Urlaub mit Hund: Zeeland

Hallo Ihr Lieben! Mein letzter Post ist leider wieder allzulange her, sorry! Pandemiebedingt habe ich wie hoffentlich viele von euch die sozialen Kontakte / Essengehen sowie das Reisen auf das Minimum reduziert. Hoffen wir mal, dass sich bald alles wieder normalisiert und wir die wunderbare Welt in vollen Zügen entdecken können. Gerne würde ich wieder auf Fernreisen gehen und von den schönsten Plätzen berichten. Wer weiss, vielleicht ist dies dieses oder nächstes Jahr möglich ? Die ersten Länder in Asien öffnen wieder und ich spiele ab und zu mit dem Gedanken das nächste Flugzeug zu boarden und nach Hause zu […]

Continue Reading

Urlaub mit Hund – Elsass

Wer kennt es nicht? Wohin kann ich mit meinem Hund fahren und eine schöne Zeit verbringen ? Klassisch an die Nordsee, nach Holland oder Belgien ? Oder doch lieber nach Südfrankreich? Europa hat so tolle Ecken, da ist die Wahl schon fast eine Qual. Wir hatten im Oktober 2021 uns entschieden nicht allzu weit weg zu fahren, da wir diesmal den 12 Jahre alten Familienhund Mimi mitgenommen haben. Daher kam der Elsass für uns in Frage, da er von meinen Eltern nur zwei Stunden entfernt ist. Ich entschied mich wie immer für eine Ferienwohnung über booking.com. Eine Ferienwohnung macht ab […]

Continue Reading

Was gibt es Neues bei dir?

Zuallererst entschuldige ich mich für die lange Abwesenheit hier. Mein Reise-und Essensblog lebt von Gourmet-Erlebnissen, die aus aktuellen Anlass ausbleiben. Die Pandemie hat uns alle hart getroffen, aber vor allem die Reisebranche und Gastronomie. Als ehemalige Touristikerin blutet mir das Herz die Branche so am Boden zu sehen. Was vermisse ich das Reisen, das Essen und einfach wieder unter Leute zu kommen. Es ist nun mal so, dass wir Zu Hause bleiben und die sozialen Kontakte einschränken müssen. Einer für alle und alle für einen. Schön wäre es! Ich weiß wir sind alle mütend, aber anders können wir die Krise […]

Continue Reading
error: Content is protected !!