Es war einer dieser warmen Frühlingstage und wir waren den ganzen Tag unterwegs. Nach so viel Sightseeing hat man natürlich Hunger, und ich bin ja sowieso im Dauermodus Hungrig, sodass wir wirklich überlegten nochmal ins Ichiran zu gehen. Ichiran Ramen ist einer der besten Ramenrestaurants und wir haben schon mit dem Gedanken gespielt zwei Mal am Tag dort zu essen. Ich könnte Ichiran zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen haben. Ichiran all year around. Vor einiger Zeit entdeckte ich ein Facebook Video von einem Fire Ramen Restaurant. Zufälligerweise wurde auch meine Begleitung darauf verlinkt und wir stellten fest, dass […]
Aman Tokyo
Im Mai war ich zu Besuch im Aman Tokyo, welches zu der exklusivsten Hotelmarke zählt. Kein Aman Hotel gleicht dem anderen und jedes einzelne Haus besticht mit einem subtilen Luxus. Weniger ist manchmal mehr. In Japan gibt es gleich zwei Amans (Aman Tokyo, das erste „Stadtresort“ und das magische Amanemu, welches ich wegen Zeitmangel nicht besuchen konnte. Naja, es war nicht meine erste Japanreise). Das im Dezember 2014 eröffnete Aman Tokyo belegt die 6 oberen Etagen des Otemachi Towers im Businessviertel, unweit Tokyo Tower und Imperial Palace. Von außen sieht das Aman Tokyo wie eines der zahlreichen Wolkenkratzer aus, aber ein […]
Kobe Beef – eine wahre Delikatesse
Wir fahren nach Kobe und essen dort eines der exklusivsten Gerichte weltweit!!! Einmal in Kobe Kobe Beef essen, war schon immer ein Traum von mir und dieser ging nun in Erfüllung. Kobe ist eine Hafenstadt nicht mal 30 Minuten von Osaka entfernt und daher als Tagesausflug ideal. Mein Kollege reservierte bereits einen Mittagstisch in einem beliebten Kobe Steak Restaurant (Sai Dining Kobe), sodass wir gemütlich mit dem Zug nach Kobe reisten. Da die Pasmo Card auch in Städten wie Kobe, Osaka und Kyoto funktioniert, hatten wir keine Probleme mit dem Öfis. Dies ist in Japan auch superleicht, aber nun mal […]
Die Kanincheninsel Okunoshima
Unweit von Hiroshima liegt ein kleines Eiland namens Okonushima, welches ein Geheimnis verbirgt. Vor nicht allzu langer Zeit war Okunoshima von allen japanischen Landkarten verbannt und keiner sprach über diese versteckte Insel. Das japanische Militär nutzte die versteckte Lage der Insel, um Giftgas zu produzieren. Dies ist ca. 50 Jahre her und heute weisen nur alte Ruinen darauf hin. Okunoshima ist heutzutage ein beliebter Tagesausflug und am Wochenende strömen japanische Touristen aus Hiroshima, Osaka oder Kyoto auf die Insel. Die Hauptattraktion der gesamten Insel ist klein, fluffig und schwarz, weiß oder braun. Über 700 wilde Kaninchen leben auf Okunoshima und […]
Sagano Bambuswald und Fushimi Inari-Taicha, Kyoto
Nach turbulenten Tagen in Tokyo, Hakone und Takayama, erreiche ich endlich Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Hier findet man über 2000 Tempel, Schreine und wenn man Glück hat, begegnet man einer Meiko auf dem Weg zur Arbeit. Im Gegensatz zu Tokyo benutzt man hier das gute Busnetz, das einem vom Norden in den Süden oder Osten bringt. Tokyo kann man ganz gut alleine erkunden, jedoch empfehle ich für Kyoto eine geführte Tagestour, denn die Sehenswürdigkeiten sind überall verstreut. Viele Busse sind auch nicht in englisch beschriftet, sodass man nicht weiß welchen Bus man nehmen muss. Kyoto ist eine wunderschöne Stadt […]
Sumokämpfer, die gefeierten Superstars
„Was, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?“- denke ich um 2 Uhr morgens und buche die letzten Tickets des eigentlich ausverkaufte Sumo Turnier. Ausverkauft. Überall. Auf allen offiziellen Webseiten. Naja, ist ja auch kein Wunder, wenn man erst zwei Wochen auf die geniale Idee kommt Tickets zu organisieren. Ich wäre nicht die Mai, wenn ich mich von ausverkauften Hallen aufhalten lasse und halte zwei Stunden später eine Bestätigungsemail in den Händen. Sumoturnier Tickets für Montag, den 22. Mai 2017, sind gebucht. Wie ich das geschafft habe? Sagen wir ich habe meine Connections 🙂 Das Sumoturnier findet 6 Mal im […]
Übernachtung in einem japanischen Ryokan und Etiketten, die man beachten sollte
Ein Japanbesuch ohne eine Übernachtung in einem Ryokan ist wie Paris zu besuchen ohne den Eiffelturm gesehen zu haben. Ryokans sind japanische Gästehäuser mit Anschluss an heiße Quellen, sogenannte Onsen, und beliebt bei Jung und Alt. Es gibt viele Städte und Dörfer, die für Onsen bekannt sind wie zum Beispiel Beppu und Japaner reisen dahin, um ein Wochenende zu entspannen. Ryokans sind unser Äquivalent zu Wellness-Hotels, jedoch mit Fokus auf heißen Quellen und sehr gutem Kaiseki-Dinner (Das Dinner wird wundervoll drapiert und in mehreren Gängen serviert). Von Shinjuku Station kaufte ich mir einen Hakone 2 Days Pass, um nach Hakone […]