Tokyo ist eine verrückte Megacity mit genauso verrückten Restaurants und Cafés. Roboter-Restaurants, Tiercafés und Maid Cafés sind nur die Spitze des Eisberges, die euch in Tokyo erwarten. Vor einiger Zeit las ich einen Artikel über Tiercafés und als Hundemama bin ich da ganz vorsichtig. Klar sind Katzen-und Hundecafés süß, aber nur solange sie gut behandelt werden. Der Artikel stellte einige Häuser vor, u.a. auch ein Igel-und Eulencafé in Tokyo. Igel sind total süß, aber ich kann mir vorstellen, dass das ganze Angefasse Stress pur ist. Darum entschied ich mich gegen den Besuch des Igelcafés und verfolgte den Bericht zu den […]
COMO Maalifushi
Nach drei wundervollen Tagen auf Cocoa Island ist es an der Zeit Lebewohl zu sagen und weiterzureisen. Das nächste Ziel ist das unberührte Thaa-Atoll, welches man nur mit dem Wasserflugzeug erreicht. Der Flug von knapp 50 Minuten ist interessant und sehr laut, sodass man die Oropax dankend annimmt. In ein Wasserflugzeug passen höchstens 12 bis 14 Personen rein und die begehrtesten Plätze sind am Fenster. Ganz vorne ist es nicht so bequem, da einem der Miniventilator ins Gesicht bläst und der Sitzabstand zur Wand sehr gering ist. Für die besten Fotos und Videos eignen sich eher die mittleren oder hinteren […]
Ungewöhnliche koreanische Speisen
Die nächste Station der Südkoreareise bringt mich in die Gegend rund um Pyeongchang, dem Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2018. Die Fahrt auf der koreanischen Autobahn ist sehr bequem, denn die Straßen sind nicht voll und überall nur Berge, Berge und noch mehr Berge. Landschaftlich bietet Südkorea eine atemberaubende Kulisse, die man selten sieht. Hier in München habe ich die Berge vor der Haustüre und als Saarländerin feiere ich diese Tatsache richtig. Berge vor der Tür, traumhafte Seen Minuten entfernt und im Winter gibt es meterhohen Schnee. Sowas gibt es bei uns im schönsten Bundesland nicht. Im Saarland gibt es nur […]
Travel Diary: Unterwegs in Seoul
Modernes Seoul Seoul ist einer der spannendsten Städte Asiens und bietet für jedermann etwas. Make Up Lover werden sicherlich in Myeongdong fündig, Fashionistas rundum Ewha Women University und Hardcore Shopper werden Dongdaemun lieben (Shoppen von 10 Uhr morgens bis 5 Uhr Morgens! Fast 24 Stunden!!!). Myeongdong ist bei asiatischen Touristen und Frauen sehr beliebt, da man hier unendliche Make Up Shops wie Etude House, Missha, Tony Moly etc findet. Man kann sich gar nicht vorstellen wie viele Shops sich nur um das Eine drehen können: Hautpflege! In Seoul gilt weniger Foundation ist mehr. Anstatt die Haut mit Puder und Foundations […]
Travel Diary: Seoul – Shopping, Eating & Sightseeing
Na du, hast du den Neujahrskater gut überstanden? Ehrliche Antwort ja, wir wollen ja schließlich unsere Vorsätze einhalten. In meinem Fall die Vorsätze der letzten 5 Jahre einhalten: Mehr Reisen, Mehr Essen, Mehr Sport treiben! Die ersten beiden sollte klappen, nur mit dem Sport klappt es nicht außer man zählt neuerdings Schlafen dazu. Darin bin ich nämlich Weltmeisterin. 2016 war ein erfolgreiches Jahr für mich und ich habe einiges von der Welt gesehen. Letztes Jahr habe ich 7 Länder bereist: Thailand, Vietnam und Hong Kong im März, Italien zu meinem Geburtstag im Juni, Spanien mit meinen Liebsten und meine absolute Favoriten […]
Saigons unglaubliche Cafeszene
Saigon ist berühmt für sein Nachtleben, das Essen und die unglaubliche Vielfalt an Kaffeehäusern. Ich meine nicht jetzt langweiliges Starbucks oder Mc Cafe, sondern eine Oase zum Entspannen, Freunde treffen und Arbeiten. Ich bevorzuge Tee, denn 1. möchte ich nicht Kaffeeabhängig werden (Essen und Reisen reicht alleine schon) und 2. kenne ich den Wert eines richtig guten vietnamesischen Kaffees. Vietnamesischer Kaffee ist viel besser als italienischer Kaffee. Wusstest du denn dass Vietnam der zweitgrößte Kaffeeexporteur nach Brasilien ist? Seit 2013 reise ich regelmäßig nach Saigon, was wohl daran liegt, dass meine Großeltern stolze 85 Jahre alt sind (meine Oma ist […]
Das beste Banh Mi der Welt!
Als ich 2014 in Saigon lebte, war mein „täglich Brot“ wirklich Brot. Eine ältere Dame in meiner Nachbarschaft verkaufte an ihrem kleinen Straßenstand knusprige „Banh Mi“, vietnamesische Sandwiches belegt mit vietnamesischer Wurst, Sojasauce, Pastete und eingelegtem Gemüse. Gepaart mit einem gutem Caphe Sua Da (mit Kondensmilch gesüßtem Eiskaffee), war es das perfekte Frühstück für mich. „Sandwich klingt doch langweilig“, denkt jeder hier, doch ihr seid im Unrecht. Ein gutes „Bahn Mi“ macht glücklich und satt. Es ist knusprig, das Fleisch ist zart und das Gemüse ist knackig. Es lässt dich vergessen, dass du ein „langweiliges“ belegtes Brot isst. Meine Mutter […]