Tết – das wichtigste Fest des Jahres

Stellt euch vor Weihnachten und Neujahr werden zwei Wochen am Stück gefeiert. So ungefähr kann man sich das vietnamesische Tết Nguyên Đán vorstellen, das wichtigste Fest in Vietnam und China. Tết zelebriert das neue Jahr (Dieses Jahr ist es das Jahr des Affens) und fällt zwischen Januar und Februar. Dieses Jahr fällt Tết auf den 8. Februar, einen Montag. Da man in das neue Jahr hineinfeiert, feiern wir in Deutschland bereits um 18 Uhr  das Jahr des Affens. Was bedeutet Tết ? Tết ist das wichtigste Fest der Vietnamesen und sehr wichtig für die Familie. Von nah und fern reisen Vietnamesen zurück in Ihre […]

Continue Reading

Cuc Gach Quan – wenn Brangelina in Saigon zu Abend essen

Hallo Ihr Lieben! Ein frohes Neues wünsche ich euch allen! Ich kam in letzter Zeit nicht dazu regelmäßig zu schreiben, da ich über die Feiertage zu Besuch bei der Familie bin. Ich hoffe, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid und euch auf 2016 freut. Meine Vorsätze sind wie immer die Vorsätze der letzten Jahre einzuhalten: die Millionen verdienen, eine Villa und einen Jet kaufen und die Welt reisen. Nein Spaß beiseite. 2015 war für mich ein sehr erfolgreiches Jahr, denn ich habe gleich drei Länder Asiens bereist (China in März, Vietnam in Mai und Indonesien im November), […]

Continue Reading

In Saigon arbeiten. Traum oder Albtraum?

Wie das Arbeitsleben in London ist, habt ihr bereits hier erfahren. Nun ist es an der Zeit einiges über meine Arbeit in Asien zu lesen. Ja, ich habe neben essen, shoppen, feiern und reisen auch gearbeitet. Man kann es fast gar nicht glauben! In Saigon zu arbeiten ist das ganz krasse Gegenteil zu London und München. Vielleicht liegt es an der südvietnamesischen Einstellung, vielleicht auch an der Hitze. Das Motto hier lautet „Was du heute kannst besorgen, das kannst du auch morgen!“. Wenn also etwas nicht soooo dringend ist, das kannst du morgen oder auch übermorgen machen. Setz dich lieber hin, […]

Continue Reading

Auf und Davon – oder wie ich beschloss nach Saigon zu ziehen

Kapitel 1: Goodbye Germany  Nach meinem Studium wusste ich nichts mit mir anzufangen. 3 Jahre meines Lebens habe ich auf den Tag gearbeitet mein Bachelorzeugnis in den Händen zu halten und endlich ein neues Kapitel aufzuschlagen. Studium fertig, frisch auf dem Arbeitsmarkt, gute Einstiegsmöglichkeiten. Ja als Absolvent denkt man gleich, dass man der oder die Größte ist. Ich habe ja schließlich studiert, denken wir alle. Ich steige mit mindestens 50.000 € ein, sonst arbeite ich doch nicht. Doch sieht die Realität anders aus. Viele Absolventen hängen gleich einen Master dran, weil Sie nichts mit sich anfangen zu wissen. Sie hoffen, […]

Continue Reading

Einmal quer durch Java

Heute berichte ich euch von unseren ereignisreichen Tagen auf Java, der Hauptinsel Indonesien (sind ja nur 17.508 Inseln). Nach einem sehr frühen Start in den Morgen (4 Uhr morgens) besichtigten wir Borobodur und genoßen einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Ich habe schon so einige Sonnenaufgänge erlebt, u.a. auch den berühmten Sonnenaufgang bei Angkor Wat, aber dieser war wirklich spektakulär. Vielleicht lag es daran, dass diesmal keine 500 Chinesen mein Sichtfeld beeinträchtigten oder es so wolkig war, dass man die Sonne erst gar nicht erblicken konnte. Vielleicht waren es die 30 Menschen um mich herum, die die Stille genossen. Nach Borobudur kehrten wir zum […]

Continue Reading

Secret Garden, Saigon

Ich liebe es meine Angebote mit einer persönlichen Note zu verfeinern. Wenn ich schon den ganzen Vormittag mit einem perfekten Angebot verbringe, soll es auch den letzten Schliff bekommen. Wie dieser Schliff aussieht? Ganz einfach! Essen! Jeder Mensch liebt Essen und freut sich über gute Restaurantempfehlungen. Und ich kenne jede Menge gute und schlechte Restaurants in Saigon 🙂 Eines meiner Lieblingsrestaurant ist das Secret Garden (158 Pasteur Ngon, District 1, Saigon, Vietnam). Leider gebührt mir nicht die Ehre, sondern meinem coolen Nachbarn Charlie, der mir auch schon beim Rollerfahren geholfen hat.  Also schnappte ich einen Freund, mit dem ich auch im […]

Continue Reading

The Sarojin, Khao Lak

Wenn es um Baden in Thailand geht, empfehle ich sehr gerne Khao Lak. Khao Lak ist euch sicherlich bekannt, denn es wurde durch die Tsunami Katastrophe 2004 bekannt. Viele Menschen verloren vor über 10 Jahre auf tragische Weise Ihr Leben. Im September 2014 habe ich auch Khao Lak besucht, und war überrascht wie gut sich hier der Tourismus erholt hat. Viele Hotels sind wieder aufgebaut und man merkt die Überbleibsel nur am Strand, da dort Sandsäcke stehen oder viele Abschnitte nicht mehr vorhanden sind. Ich empfehle Khao Lak vielen meiner Kunden, die absolute Ruhe suchen und lange Spaziergänge am Strand […]

Continue Reading
error: Content is protected !!