Einer meiner Lieblingsstädte Asiens ist Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Wenn es zwei Orte gibt, die man während der Japanrundreise besuchen sollte, dann sind es definitiv Kyoto und Tokyo. Tokyo mit seinen über 35 Mio. Einwohner und das 1 Mio. kleine Kyoto könnten gar nicht unterschiedlicher sein. Das imperiale Kyoto strahlt eine Ruhe und Gelassenheit aus, während es in der Hauptstadt nur so von Menschen und Hochhäusern wuselt. Nun denn, in Kyoto gibt es sehr viel zu sehen. Ich verbrachte nur 3 Nächte hier und konnte daher nicht alle Sehenswürdigkeiten anschauen. Die wichtigsten Spots sind Fushimi Inari sowie Sagano Bambuswald […]
Die heilige Insel Miyajima
Wer kennt nicht das rote, über dem Meer schwebende Torii, das auf allen Japanreiseführern abgebildet ist? Nun, nur wenige kennen den japanischen Namen dieses Tors, das besonders bei Sonnenuntergang schön ist. Das „schwebende Torii“ gehört zum Itsukushima Schrein. Die kleine Insel Miyajima ist nur weniger als 1 Stunde von Hiroshima entfernt und heißt eigentlich Itukushima. Miyajima heißt übersetzt Insel des Schreins, und passt dann wegen der Bedeutung der Insel und der Itukushima Schreins, welcher wie das Torii auch auf dem Wasser gebaut ist, ganz gut. Miyajima ist bei Tagesausflüglern sehr beliebt, aber seine Schönheit entfaltet sich erst bei einer Übernachtung […]
Hiroshima und sein Okonomiyaki
Hiroshima – hier scheiden sich die Geister. Ja, nein? Muss es wirklich sein fragen sich viele Reisende. Mir persönlich hat Hiroshima gut gefallen, obwohl ich vor ab sehr eingenommen war. Atombombe, Krieg, Trauma … alles Dinge, die ich in meinem Urlaub nicht sehen möchte. Trotzalldem entschied ich mich für Hiroshima. Drei Gründe hierfür: der Atomdom, der Shukkei-en und das Okonomiyaki Hiroshima Style. Letzteres ist für mich als Foodie das ausschlaggebende Argument (ich habe auch ein Ryokan gebucht, weil es dort u.a. eine Eis-Flatrate gab … ). Das heutige Hiroshima ist eine sehr moderne Stadt mit vielen Einkaufszentren, einer Tram und […]
Die Kanincheninsel Okunoshima
Unweit von Hiroshima liegt ein kleines Eiland namens Okonushima, welches ein Geheimnis verbirgt. Vor nicht allzu langer Zeit war Okunoshima von allen japanischen Landkarten verbannt und keiner sprach über diese versteckte Insel. Das japanische Militär nutzte die versteckte Lage der Insel, um Giftgas zu produzieren. Dies ist ca. 50 Jahre her und heute weisen nur alte Ruinen darauf hin. Okunoshima ist heutzutage ein beliebter Tagesausflug und am Wochenende strömen japanische Touristen aus Hiroshima, Osaka oder Kyoto auf die Insel. Die Hauptattraktion der gesamten Insel ist klein, fluffig und schwarz, weiß oder braun. Über 700 wilde Kaninchen leben auf Okunoshima und […]
Sagano Bambuswald und Fushimi Inari-Taicha, Kyoto
Nach turbulenten Tagen in Tokyo, Hakone und Takayama, erreiche ich endlich Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Hier findet man über 2000 Tempel, Schreine und wenn man Glück hat, begegnet man einer Meiko auf dem Weg zur Arbeit. Im Gegensatz zu Tokyo benutzt man hier das gute Busnetz, das einem vom Norden in den Süden oder Osten bringt. Tokyo kann man ganz gut alleine erkunden, jedoch empfehle ich für Kyoto eine geführte Tagestour, denn die Sehenswürdigkeiten sind überall verstreut. Viele Busse sind auch nicht in englisch beschriftet, sodass man nicht weiß welchen Bus man nehmen muss. Kyoto ist eine wunderschöne Stadt […]
Takayama in den Japanischen Alpen
Einer der schönsten Zugstrecken ist die Fahrt mit dem Limited Wide View Express von Nagoya nach Takayama. Links und Rechts Berge, man passiert kleine Dörfer, Flüsse und Bäche. Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich in die Alpen fahre und mich dann doch dafür entschieden und es nicht bereut. Nach 5 Tagen Crazy Tokyo war Takayama eine kleine Oase. Das Wetter spielte leider nicht mit, sodass es einen ganzen Tag regnete. Regen? Für mich kein Problem. Dann wird eben der Taschenschirm ausgepackt! Takayama in der Hida Region ist berühmt für sein „Museumsdorf“ Shirakawa-Go und Unesco-Erbe. Weiterhin ist die […]
Sumokämpfer, die gefeierten Superstars
„Was, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?“- denke ich um 2 Uhr morgens und buche die letzten Tickets des eigentlich ausverkaufte Sumo Turnier. Ausverkauft. Überall. Auf allen offiziellen Webseiten. Naja, ist ja auch kein Wunder, wenn man erst zwei Wochen auf die geniale Idee kommt Tickets zu organisieren. Ich wäre nicht die Mai, wenn ich mich von ausverkauften Hallen aufhalten lasse und halte zwei Stunden später eine Bestätigungsemail in den Händen. Sumoturnier Tickets für Montag, den 22. Mai 2017, sind gebucht. Wie ich das geschafft habe? Sagen wir ich habe meine Connections 🙂 Das Sumoturnier findet 6 Mal im […]