Aman Tokyo

Im Mai war ich zu Besuch im Aman Tokyo, welches zu der exklusivsten Hotelmarke zählt. Kein Aman Hotel gleicht dem anderen und jedes einzelne Haus besticht mit einem subtilen Luxus. Weniger ist manchmal mehr. In Japan gibt es gleich zwei Amans (Aman Tokyo, das erste „Stadtresort“ und das magische Amanemu, welches ich wegen Zeitmangel nicht besuchen konnte. Naja, es war nicht meine erste Japanreise). Das im Dezember 2014 eröffnete Aman Tokyo belegt die 6 oberen Etagen des Otemachi Towers im Businessviertel, unweit Tokyo Tower und Imperial Palace. Von außen sieht das Aman Tokyo wie eines der zahlreichen Wolkenkratzer aus, aber ein […]

Continue Reading

Kobe Beef – eine wahre Delikatesse

Wir fahren nach Kobe und essen dort eines der exklusivsten Gerichte weltweit!!! Einmal in Kobe Kobe Beef essen, war schon immer ein Traum von mir und dieser ging nun in Erfüllung. Kobe ist eine Hafenstadt nicht mal 30 Minuten von Osaka entfernt und daher als Tagesausflug ideal. Mein Kollege reservierte bereits einen Mittagstisch in einem beliebten Kobe Steak Restaurant (Sai Dining Kobe), sodass wir gemütlich mit dem Zug nach Kobe reisten. Da die Pasmo Card auch in Städten wie Kobe, Osaka und Kyoto funktioniert, hatten wir keine Probleme mit dem Öfis. Dies ist in Japan auch superleicht, aber nun mal […]

Continue Reading

Eindrücke aus Kyoto

Einer meiner Lieblingsstädte Asiens ist Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Wenn es zwei Orte gibt, die man während der Japanrundreise besuchen sollte, dann sind es definitiv Kyoto und Tokyo. Tokyo mit seinen über 35 Mio. Einwohner und das 1 Mio. kleine Kyoto könnten gar nicht unterschiedlicher sein. Das imperiale Kyoto strahlt eine Ruhe und Gelassenheit aus, während es in der Hauptstadt nur so von Menschen und Hochhäusern wuselt. Nun denn, in Kyoto gibt es sehr viel zu sehen. Ich verbrachte nur 3 Nächte hier und konnte daher nicht alle Sehenswürdigkeiten anschauen. Die wichtigsten Spots sind Fushimi Inari sowie Sagano Bambuswald […]

Continue Reading

Die heilige Insel Miyajima

Wer kennt nicht das rote, über dem Meer schwebende Torii, das auf allen Japanreiseführern abgebildet ist? Nun, nur wenige kennen den japanischen Namen dieses Tors, das besonders bei Sonnenuntergang schön ist. Das „schwebende Torii“ gehört zum Itsukushima Schrein. Die kleine Insel Miyajima ist nur weniger als 1 Stunde von Hiroshima entfernt und heißt eigentlich Itukushima. Miyajima heißt übersetzt Insel des Schreins, und passt dann wegen der Bedeutung der Insel und der Itukushima Schreins, welcher wie das Torii auch auf dem Wasser gebaut ist, ganz gut. Miyajima ist bei Tagesausflüglern sehr beliebt, aber seine Schönheit entfaltet sich erst bei einer Übernachtung […]

Continue Reading

Hiroshima und sein Okonomiyaki

Hiroshima – hier scheiden sich die Geister. Ja, nein? Muss es wirklich sein fragen sich viele Reisende. Mir persönlich hat Hiroshima gut gefallen, obwohl ich vor ab sehr eingenommen war. Atombombe, Krieg, Trauma … alles Dinge, die ich in meinem Urlaub nicht sehen möchte. Trotzalldem entschied ich mich für Hiroshima. Drei Gründe hierfür: der Atomdom, der Shukkei-en und das Okonomiyaki Hiroshima Style. Letzteres ist für mich als Foodie das ausschlaggebende Argument (ich habe auch ein Ryokan gebucht, weil es dort u.a. eine Eis-Flatrate gab … ). Das heutige Hiroshima ist eine sehr moderne Stadt mit vielen Einkaufszentren, einer Tram und […]

Continue Reading

Die Kanincheninsel Okunoshima

Unweit von Hiroshima liegt ein kleines Eiland namens Okonushima, welches ein Geheimnis verbirgt. Vor nicht allzu langer Zeit war Okunoshima von allen japanischen Landkarten verbannt und keiner sprach über diese versteckte Insel. Das japanische Militär nutzte die versteckte Lage der Insel, um Giftgas zu produzieren. Dies ist ca. 50 Jahre her und heute weisen nur alte Ruinen darauf hin. Okunoshima ist heutzutage ein beliebter Tagesausflug und am Wochenende strömen japanische Touristen aus Hiroshima, Osaka oder Kyoto auf die Insel. Die Hauptattraktion der gesamten Insel ist klein, fluffig und schwarz, weiß oder braun. Über 700 wilde Kaninchen leben auf Okunoshima und […]

Continue Reading

Sagano Bambuswald und Fushimi Inari-Taicha, Kyoto

Nach turbulenten Tagen in Tokyo, Hakone und Takayama, erreiche ich endlich Kyoto, das kulturelle Herz Japans. Hier findet man über 2000 Tempel, Schreine und wenn man Glück hat, begegnet man einer Meiko auf dem Weg zur Arbeit. Im Gegensatz zu Tokyo benutzt man hier das gute Busnetz, das einem vom Norden in den Süden oder Osten bringt. Tokyo kann man ganz gut alleine erkunden, jedoch empfehle ich für Kyoto eine geführte Tagestour, denn die Sehenswürdigkeiten sind überall verstreut. Viele Busse sind auch nicht in englisch beschriftet, sodass man nicht weiß welchen Bus man nehmen muss.  Kyoto ist eine wunderschöne Stadt […]

Continue Reading
error: Content is protected !!