Shibuya Sky

Ich bin kein großer Fan von Aussichtsplattformen, und war daher nicht sicher, ob wir Shibuya Sky besuchen sollten.

Nach viel Recherche beschloss ich Shibuya Sky, der neusten Aussichtsplattform Tokyos eine Chance zu geben, und war positiv überrascht. Fangen wir erst Mal an mit den Tickets, die sehr beliebt sind und erst 14 Tage im Voraus gebucht werden können (Mitternacht Japanische Zeit). Schaut hierzu auf der offiziellen Webseite nach oder bucht über Drittanbieter wie KKday und Klook. Wir haben unsere Tickets im Oktober 2024 via Klook und KKday gekauft, da die offizielle Webseite keine ausländischen Kreditkarten angenommen hat. Beliebt sind vor allem die Slots, rund um den Sonnenuntergang. Auf der offiziellen Webseite findet ihr neuerdings die Sonnenuntergangszeiten. Wenn ihr diese buchen wollt, prüft vorher die Zeiten des Untergangs. Bei uns war es im Oktober gegen 17 Uhr, sodass alle Tickets ab 16 Uhr fast ausgebucht waren. Ich habe mehre Versuche gebraucht, und zu wirklich seltsamen Zeiten die Tickets überprüft, um am Ende Ticket für 15.20 und 15.40 Uhr zu kaufen. Da man diese bis 24 Stunden vorher kostenlos stornieren konnte, habe ich gleich zwei Tage in der Woche gebucht. Sollte man eigentlich nicht machen, aber hey am Ende war es mein Glück, denn das Wetter am geplanten Tag sollte schlecht werden. Daher haben wir einfach den Alternativtermin genommen und das gute Wetter genossen.

Wenn ihr schon in Shibuya seid, besucht die Hachiko Statue, die unweit von Shibuya Sky ist. Ausserdem solltet ihr einmal über die bekannteste Kreuzung der Welt gehen und das Flair geniessen. Nacht ist es besonders schön. Spart euch den Starbucks an der Kreuzung, denn der ist immer voll. Ihr benötigt mind. 1 Stunde bis eure Getränke da sind.

   

FAQs:

  • Wieviel Kosten die Tickets ? Die Tickets kosten zwischen 2400 und 3400 Yen. Enthalten ist nur der Eintritt zu Shibuya Sky.
  • Was mache ich, wenn ich keine Sunset Tickets bekomme ? Falls Ihr keine Slots um den Sonnenuntergang bekommt, bucht frühere Slots, und bleibt einfach länger. Es gibt keine Zeitbegrenzung.
  • Lohnt sich ein Besuch nachts ? Ja, denn dann ist alles schön beleuchtet und weniger voll.
  • Was passiert bei schlechtem Wetter ? Seid flexibel, denn bei schlechten Wetter kann die Dachterrasse geschlossen werden. Es gibt eine Galerie, von wo ihr einen guten Blick auf die Shibuya Scramble bekommt.
  • Wann sollten wir ankommen ? Plant genüg Zeit ein, da sich Schlangen rundum den Aufzug bilden.
  • Tipps zum Buchen der Tickets ? Habt mehrere Kreditkarten im Einsatz, denn die offizielle Webseite hat oft Probleme diese abzuwickeln. Legt euch alternativ bei Kkday und Klook Accounts mit Kreditkarte an, damit ihr so schnell wie möglich die Tickets kaufen könnt.

 

 

 

You may also like

error: Content is protected !!