Ich bin kein großer Fan von Aussichtsplattformen, und war daher nicht sicher, ob wir Shibuya Sky besuchen sollten. Nach viel Recherche beschloss ich Shibuya Sky, der neusten Aussichtsplattform Tokyos eine Chance zu geben, und war positiv überrascht. Fangen wir erst Mal an mit den Tickets, die sehr beliebt sind und erst 14 Tage im Voraus gebucht werden können (Mitternacht Japanische Zeit). Schaut hierzu auf der offiziellen Webseite nach oder bucht über Drittanbieter wie KKday und Klook. Wir haben unsere Tickets im Oktober 2024 via Klook und KKday gekauft, da die offizielle Webseite keine ausländischen Kreditkarten angenommen hat. Beliebt sind vor […]
teamLab Borderless Tokyo
Viele fragen mich, ob sich teamLab Borderless oder Planets lohnt und ich kann nur sagen, dass ich in Borderless war. Das liegt alleine daran, dass die Lage des Borderless besser ist (Planets liegt sehr weit ausserhalb und drum rum ist nichts ausser der Fischmarkt Toyosu). Und der Fischmarkt ist nur besonders, wenn man Tickets für die Thunfischauktion gewonnen hat und hierfür muss man schon um 5 Uhr 30 Uhr am Fischmarkt sein. Wir waren die glücklichen Gewinner, die zwei Tickets gewonnen haben und nahmen am Samstagmorgen auch dran teil. Es war toll, dies mal gesehen zu haben, aber seit der […]
Pokémon Café Tokyo
Wer erinnert sich nicht gerne an seine Kindheit ? Ash Ketchum und sein Pikachu prägten einen großen Teil meiner Kindheit und ich erinnere mich immer noch sehr gut an die Szene mit dem Gewitter und seinem Pikachu. Damals, als ich noch in die Grundschule ging, begleitete mich Pokémon überall. Es wurden Pokémonkarten gesammelt und jeder hatte sein Lieblingspokémon. Meine Schwester liebte Schiggy und ich war der Bisasamtyp. Als wir nun im Oktober 2024 wieder nach Japan reisten, musste ich daher unbedingt ins Pokémon Cafe. Leider sind solche Themenrestaurants sehr beliebt, und die Japaner lieber ihr „Lotterie“System, um Reservierungen zu platzieren. […]
Japan 2024: Vorbereitung, Tipps und Tricks
Im Oktober 2024 war es soweit. Unsere gemeinsame Japanreise stand bevor und ich freut mich wie bolle. 7 lange Jahre ist meine letzte Japanreise schon her und ich schwärmte immer noch von dieser Reise. Wir begannen Anfang des Jahres unsere Planung und buchten günstigere Flüge. Zur Auswahl stand ein Direktflug mit ANA und LH, welcher uns 1300 € pro Person kosten sollte vs. 815 € mit Air China. Nun denn, lieber fliegen wir günstig und stecken das gesparte Geld in Essen und Uniqlo. Irgendwie schon traurig, wenn man bedenkt, dass ich 2017 für 550 € mit Lufthansa und ANA geflogen […]
Ichiran Ramen – Die wahrscheinlich besten Ramen der Welt?
Nun sind es schon über drei Jahre seit meiner Japan-Reise und ich bin immer noch auf der Suche nach dem besten Ramen-Restaurant Deutschlands, der nur ansatzweise an meine Gaumenerlebnisse im Ichiran Ramen rankommt. Die Ramen-Welt ist unendlich groß und es versuchen sich immer wieder Restaurants an der japanischen Nudelsuppe, aber so richtig happy bin ich noch nicht, vor allem hier im Rhein-Main-Gebiet. Ein einziges Ramen-Restaurant in Deutschland kann mein Verlangen nach Nudel-Suppe stillen und das liegt nun mal in Düsseldorf, welches für seine Japan-Viertel bekannt ist. Mehr darüber verrate ich später in einem separaten Post. Mein bestes Ramen-Erlebnis begann am […]
Sumokämpfer, die gefeierten Superstars
„Was, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?“- denke ich um 2 Uhr morgens und buche die letzten Tickets des eigentlich ausverkaufte Sumo Turnier. Ausverkauft. Überall. Auf allen offiziellen Webseiten. Naja, ist ja auch kein Wunder, wenn man erst zwei Wochen auf die geniale Idee kommt Tickets zu organisieren. Ich wäre nicht die Mai, wenn ich mich von ausverkauften Hallen aufhalten lasse und halte zwei Stunden später eine Bestätigungsemail in den Händen. Sumoturnier Tickets für Montag, den 22. Mai 2017, sind gebucht. Wie ich das geschafft habe? Sagen wir ich habe meine Connections 🙂 Das Sumoturnier findet 6 Mal im […]
Mario Kart Live in Tokyo
Im Land der Superlative gibt es keine Grenzen. Wenn der Kollege dich frägt … „Hey Mai, lass in Tokyo Go Kart fahren!“ „Klar, wieso nicht. Sind ja nur ein paar Millionen Einwohner und es herrscht Linksverkehr. „ Manche Entscheidungen trifft man schnell und bereut sie später wieder… Manchmal. Diese aber nicht. Vorsicht! Bevor man in Japan Go Kart fährt, sollte man seinen deutschen Führerschein ins Japanische übersetzen lassen (siehe Link). Soweit ich mitbekommen habe, kann man den Führerschein nur vor Ort beim Konsulat oder der Japan Automobile Federation (JAF) anfertigen lassen. Man kann jedoch seinen Führerschein als Kopie zuschicken und […]