Thailand in Style: Riva Surya und Amari Watergate

 In Bangkok gibt es Unmengen von Hotels: einfache Hostels auf der Khao San, gute Mittelklasse auf der Sukhumvit oder am Chao Praya und Luxushotels à la Mandarin Oriental, Peninsula oder Shangri-La, die alle am Fluss liegen. Eines meiner Lieblingshotels ist das sehr gute Riva Surya, das zur Silverneedle Collction gehört und erst 2012 aufgemacht hat. Riva Surya Mein absolutes Lieblingsboutiquehotel in Bangkok. Ein Kollege, der oft in Thailand unterwegs ist, schwärmte von diesem Hotel, sodass ich mir das privat natürlich anschauen musste und er hatte Recht. Das Hotel ist einfach ein sehr schönes Hotel am Fluss. Von außen schlicht, aber […]

Continue Reading

Cuc Gach Quan – wenn Brangelina in Saigon zu Abend essen

Hallo Ihr Lieben! Ein frohes Neues wünsche ich euch allen! Ich kam in letzter Zeit nicht dazu regelmäßig zu schreiben, da ich über die Feiertage zu Besuch bei der Familie bin. Ich hoffe, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid und euch auf 2016 freut. Meine Vorsätze sind wie immer die Vorsätze der letzten Jahre einzuhalten: die Millionen verdienen, eine Villa und einen Jet kaufen und die Welt reisen. Nein Spaß beiseite. 2015 war für mich ein sehr erfolgreiches Jahr, denn ich habe gleich drei Länder Asiens bereist (China in März, Vietnam in Mai und Indonesien im November), […]

Continue Reading

In Saigon arbeiten. Traum oder Albtraum?

Wie das Arbeitsleben in London ist, habt ihr bereits hier erfahren. Nun ist es an der Zeit einiges über meine Arbeit in Asien zu lesen. Ja, ich habe neben essen, shoppen, feiern und reisen auch gearbeitet. Man kann es fast gar nicht glauben! In Saigon zu arbeiten ist das ganz krasse Gegenteil zu London und München. Vielleicht liegt es an der südvietnamesischen Einstellung, vielleicht auch an der Hitze. Das Motto hier lautet „Was du heute kannst besorgen, das kannst du auch morgen!“. Wenn also etwas nicht soooo dringend ist, das kannst du morgen oder auch übermorgen machen. Setz dich lieber hin, […]

Continue Reading

Wat Arun – Der Tempel der Morgenröte

Einer meiner absoluten Lieblingstempel Asiens ist Wat Arun, auch als Tempel der Morgenröte bekannt. Der Tempel liegt in Krung Thep, die Stadt der Engel, und nein ich meine nicht das potthässliche Los Angeles, sondern Bangkok. Am einfachsten erreicht Ihr den Tempel mit dem Boot vom Pier Tha Thien, der auch der Pier für Wat Po und den Königspalast ist. Anstatt auf die Straße zu laufen, wechselt ihr den Steg und wartet auf das Shuttleboot, das euch auf die andere Seite des Chao Phraya Flusses bringt. Von dort sind es nur 5 Minuten bis zu Wat Arun. Der Eintritt für Touristen beträgt […]

Continue Reading

Auf und Davon – oder wie ich beschloss nach Saigon zu ziehen

Kapitel 1: Goodbye Germany  Nach meinem Studium wusste ich nichts mit mir anzufangen. 3 Jahre meines Lebens habe ich auf den Tag gearbeitet mein Bachelorzeugnis in den Händen zu halten und endlich ein neues Kapitel aufzuschlagen. Studium fertig, frisch auf dem Arbeitsmarkt, gute Einstiegsmöglichkeiten. Ja als Absolvent denkt man gleich, dass man der oder die Größte ist. Ich habe ja schließlich studiert, denken wir alle. Ich steige mit mindestens 50.000 € ein, sonst arbeite ich doch nicht. Doch sieht die Realität anders aus. Viele Absolventen hängen gleich einen Master dran, weil Sie nichts mit sich anfangen zu wissen. Sie hoffen, […]

Continue Reading

Dort wo der Kaffee wächst

„Geh doch dorthin wo der Pfeffer  Kaffee wächst Mae“, denken sich sicherlich einige, die meine Reisebilder sehen. Sehr gerne gehe ich für euch die 11.611,34 km, die mich zwischen Kalibaru und München trennen. Kalibaru ist ein kleines Dorf zwischen Vulkanen, Hügeln und Dschungel in Ost-Java, ca. 2 Stunden von Mount Ijen und 6 Stunden von Bali entfernt. Dort im Hochland ist der Boden sehr fruchtbar und viele Obst-wie Pflanzensorten wie Kaffee, Kakao, Vanille und Muskatnüsse werden angebaut. Wir besuchten das Margo Utomo Agro Resort in Kalibaru und nahmen an einer eineinhalbstündigen Plantagenführung teil. Margo Utomo bedeutet „Großes Tor“ und wurde erbaut, […]

Continue Reading

Einmal quer durch Java

Heute berichte ich euch von unseren ereignisreichen Tagen auf Java, der Hauptinsel Indonesien (sind ja nur 17.508 Inseln). Nach einem sehr frühen Start in den Morgen (4 Uhr morgens) besichtigten wir Borobodur und genoßen einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Ich habe schon so einige Sonnenaufgänge erlebt, u.a. auch den berühmten Sonnenaufgang bei Angkor Wat, aber dieser war wirklich spektakulär. Vielleicht lag es daran, dass diesmal keine 500 Chinesen mein Sichtfeld beeinträchtigten oder es so wolkig war, dass man die Sonne erst gar nicht erblicken konnte. Vielleicht waren es die 30 Menschen um mich herum, die die Stille genossen. Nach Borobudur kehrten wir zum […]

Continue Reading
error: Content is protected !!